
Agro Energie Hohenlohe GmbH & Co. KG
74635 Kupferzell

Die 2001 in Betrieb genommene Abfallanlage vergärt Gülle und Mist, pflanzliche Reststoffe, Grüngut, Maisstroh und NawaRos. Mit einer Bemessungsleistung von 700 kW erzeugt die doppelt überbaute Anlage rund 6 Mio. kWh Strom in drei BHKWs, wovon eines wärmegeführt läuft. Der Strom wird über Next Kraftwerke direkt vermarktet.
Die Wärme wird zu 100% genutzt: im Nahwärmenetz des Bioenergiedorfes, zur Trocknung des Naturdüngers NADU, zur Getreidetrocknung und für die Nährstoffrückgewinnung.
Darüber hinaus gibt es eine Blühpatenschaft mit über 100 Bürgern aus der Region, eine ORC-Anlage zur Optimierung der Stromerzeugung sowie ein E-Carsharing-Modell (im Aufbau).
Biogasanlage des Monats März 2022
Die Wärme wird zu 100% genutzt: im Nahwärmenetz des Bioenergiedorfes, zur Trocknung des Naturdüngers NADU, zur Getreidetrocknung und für die Nährstoffrückgewinnung.
Darüber hinaus gibt es eine Blühpatenschaft mit über 100 Bürgern aus der Region, eine ORC-Anlage zur Optimierung der Stromerzeugung sowie ein E-Carsharing-Modell (im Aufbau).
Biogasanlage des Monats März 2022